Unsere Arbeitsweise
So arbeiten wir als Immobilienmakler in Karlsruhe für Sie als Immobilienverkäufer
Eventuell haben Sie noch nie einen Immobilienmakler aus Karlsruhe und Umgebung engagiert oder vielleicht haben sie schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht.
Damit Sie nicht die Katze im Sack kaufen müssen und einen besseren Überblick darüber kriegen, wie wir arbeiten, wollen wir im Folgenden unsere Arbeitsweise anhand eines beispielhaften Projektes etwas verdeutlichen. Beschrieben wird ein Hausverkauf, bei dem ein Verkäufer auf uns zukommt und professionelle Hilfe bei der Veräußerung seiner Immobilie sucht.
Schritt 1: Vorbereitung
Vor dem eigentlichen Verkaufsprozess, bedarf es einer vernünftigen Planung und einer guten Vorbereitung. Nur so entstehen beim Immobilienverkauf keine Probleme.
Welche Immobilie soll verkauft werden?
Im ersten Schritt ist es natürlich entscheidend, um welche Art der Immobilie es sich eigentlich handelt. Für verschiedene Immobilienarten müssen unterschiedliche Aspekte beachtet werden und auch die Unterlagen können sich je nach Art der Immobilie unterscheiden. Im Vorfeld muss also geklärt werden ob es sich um ein Grundstück handelt, welches verkauft werden soll, ein Ein- oder Mehrfamilienhaus, eine Eigentumswohnung oder ein privates Haus oder eventuell eine Gewerbeimmobilie.
Wichtige Unterlagen zusammenstellen
Wie bereits erwähnt benötigt man für verschiedene Arten der Immobilie verschiedene Unterlagen für den Verkaufsprozess, wie z. B. ein Energieausweis. Übrigens spielt es hierbei unter anderem eine Rolle, ob die Immobilie vermietet oder unvermietet ist. einstein Immobilien weiss genau, welche Dokumente Sie für welches Objekt benötigen und stellt diese zusammen.
Wir ermitteln den Immobilienwert für Sie
Als nächster Schritt müssen wir nun wissen, wie der aktuelle Immobilienwert Ihres Objektes ist. Nur so kann der Wert Ihrer Immobilie realistisch eingeschätzt werden. Durch eine Immobilienbewertung können Sie vermeiden, dass der Preis für Ihre Immobilie zu hoch oder niedrig angesetzt wird. Das kann Ihnen viel Zeit, Geld und Ärger ersparen.
Schritt 2: Vermarktung der Immobilie
Jetzt bereiten wir Ihre Immobilie für den Verkauf vor
Sind alle wichtigen Unterlagen zusammengetragen und der Wert Ihrer Immobilie in Karlsruhe ist ermittelt muss das Objekt jetzt für die Präsentation in der Vermarktung und die jeweiligen Besichtigungstermine vorbereitet werden. Hier sollten einige grundlegende Dinge beachtet werden. Zum Beispiel sollte die Immobilie sauber und gepflegt sein, dies gilt ebenso für eine eventuell vorhandene Gartenanlage. Fenster und Böden sollten geputzt sein. Ein frischer, neutraler Anstrich der Wände kann die Immobilie zusätzlich extrem aufwerten. In einigen Fällen kann auch durch Renovierung oder Sanierung eine Wertsteigerung der Immobilie erzielt werden.
Schritt 3: Abwicklung des Verkaufsprozesses
Nun folgen die Besichtigungen
Nach einer erfolgreichen Immobilienpräsentation, die einstein Immobilien für Sie durchgeführt hat, werden bald die ersten Kaufinteressenten vorstellig werden. Mit diesen wird dann ein Besichtigungstermin vereinbaren. Wir führen mit interessanten, potentiellen Käufern die Besichtigungen in Ihrem Objekt in Karlsruhe durch und präsentieren die Immobilie von ihren besten vier Seiten.
Jetzt stehen die Verkaufsverhandlungen an
Wenn sich ein Interessent nach der Besichtigung jetzt entscheidet die Immobilie zu kaufen, gibt dieser ein Angebot ab. Und an dieser Stelle ist es wieder wichtig, die gesamte Vermarktung und den Verkaufsprozess von professionellen Immobilienmaklern aus Karlsruhe abwickeln zu lassen. Denn Makler wie einstein Immobilien verfügen über viel Erfahrung und das nötige Verhandlungsgeschick.
Lassen Sie Ihren Immobilienverkauf also von Profis durchführen. Kontaktieren Sie uns gerne für Ihr Objekt!
Schritt 4: Übergabe der Immobilie
Als nächster Schritt steht der Notartermin an
Wurde eine Einigung über den Kaufpreis erzielt, wird der Kaufvertrag aufgesetzt. Dieser wird bei einem Notartermin von beiden Ihnen und dem Käufer unterzeichnet und notariell beglaubigt. Damit beide Parteien ausreichend Zeit haben, die Vertragsinhalte zu prüfen, erhalten sie den Vertragsentwurf einige Tage vor dem vereinbarten Termin zur Vertragsunterzeichnung von uns.
Jetzt fehlt nurnoch das Thema Grundbucheintrag
Nach Zahlung des Kaufpreises, wird der Käufer als neuer Eigentümer der Immobilie in das Grundbuch eingetragen.
Zu guter Letzt die Schlüsselübergabe
Jetzt fehlt nur noch die Übergabe der Schlüssel und aller notwendigen Unterlagen an den neuen Eigentümer der Immobilie.